Der JAZ e.V. wurde im Mai 2003 gegründet als Initiative aus Wirtschaft, Arbeit, Politik und Sozialem.
Die Themen des JAZ e. V.
- Das gesellschaftliche Umfeld von Bildung und Arbeit
- Die Förderung junger Menschen
- Duale Ausbildung und Beruflichkeit im 21. Jahrhundert
Die Vernetzung bestehender Angebote sowie die Entwicklung neuer, bedarfsgerechter Projekte ist uns ein Anliegen. Dabei arbeiten wir mit Schulen und Unternehmen gleichermaßen zusammen.
Wir wollen eine Brücke bauen zwischen Schule und Arbeitswelt, die jungen Menschen den Einstieg erleichtert.
Die Ziele des JAZ e. V.
Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir sachlich, kompetent und engagiert an der Vermittlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ausbildung und Arbeit. Unsere Aufgabe – und somit auch unsere Ziele – sind bestimmt durch die drei Handlungsfelder:
- In der Schule
Kurze Wege und schnelle Erreichbarkeit durch unsere Präsenz an der Schule. - Nach der Schule
Keinen Ausbildungsplatz nach dem Verlassen der Schule? Selbstverständlich kümmern wir uns auch „danach“. Hierfür steht unser Büro in der Innenstadt zur Verfügung. - Während bzw. nach der Ausbildung
Probleme während der Ausbildung? Durchhänger in der Ausbildung? Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Auch Manager lassen sich in Umbruchsituationen „coachen“. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich rechtzeitig bei Problemen Hilfe und Unterstützung zu holen.
Selbstverständlich wünschen wir uns hohe Ausbildungsquoten und niedrige bis keine Ausbildungsabbrüche. Bis dieses Ziel erreicht ist, arbeiten wir konsequent, beharrlich und nachhaltig daran, denn
- jeder ist begabt
- jeder hat Potenziale
- jeder will wissen.
Weitere Informationen gerne auf Anfrage in unserem Büro erhältlich.